Bee Up: Crowdsourcing als Ansatz zur Geschäftsmodellentwicklung von KMU

Schweizer KMU im Technologiebereich sind fachtechnisch ausgerichtet und stellen ihre Kernkompetenzen in den Vordergrund. Diese innenorientierte Fokussierung birgt die Gefahr, dass Entwicklungen ausserhalb der Branche nicht erkannt werden und das bestehende Geschäftsmodell ausdient. Mittels einer neuen Methode, welche ältere Methoden mit derjenigen des Crowdsourcing kombiniert, kann die Aussensicht gewonnen werden. Dieses Projekt konzipiert und evaluiert diese neue Methode, welche besonders auf die Bedürfnisse der KMU ausgerichtet ist.

Weitere Infos

Alexandria

 

Kategorie

.

Projektstart

01.07.2014

Projektende

31.12.2015

Projektstatus

abgeschlossen

Bereich

Team Blohm

Schweizer KMU im Technologiebereich sind fachtechnisch ausgerichtet und stellen ihre Kernkompetenzen in den Vordergrund. Diese innenorientierte Fokussierung birgt die Gefahr, dass Entwicklungen ausserhalb der Branche nicht erkannt werden und das bestehende Geschäftsmodell ausdient. Mittels einer neuen Methode, welche ältere Methoden mit derjenigen des Crowdsourcing kombiniert, kann die Aussensicht gewonnen werden. Dieses Projekt konzipiert und evaluiert diese neue Methode, welche besonders auf die Bedürfnisse der KMU ausgerichtet ist.

Weitere Infos

Alexandria

 

Personen

Prof. Dr.

Ivo Blohm

Projektverantwortlich
Zum Detail
Prof. Dr.

Jan Marco Leimeister

Zum Detail
north