Forschung

Unser Institut verfolgt einen umfassenden Ansatz zur Gestaltung der Digitalisierung in Unternehmen. Wir sind eines der führenden Institute für Wirtschaftsinformatik in Europa und verfolgen hochrelevante Themen von der Grundlagen- bis zur angewandten Forschung. International sind wir in Forschung und Praxis ausgezeichnet vernetzt und in internationalen Rankings stark vertreten. Veröffentlichungen in renommierten Publikationen bestätigen unseren Erfolg auf höchstem internationalem Niveau.

Entdecken Sie unsere Forschungsbereiche!

Publikationen

Bitte warten Sie einen kurzen Moment.

Die Publikationen werden geladen.

Kommende Research Talks

Do
15.05.
11:00
-
12:00
2025
Info-Veranstaltungen

Research Talk by Prof. Aleksi Aaltonen - Data Innovation: Designing Data-producing Arrangements for Enhanced Value Creation

Aleksi Aaltonen ist Associate Professor für Wirtschaftsinformatik am Stevens Institute of Technology in Hoboken/USA und stellvertretender Editor-in-Chief des Journal of Information Technology (JIT). In seinem Vortrag beleuchtet Prof. Aaltonen, wie Daten nicht nur die Wirklichkeit in Unternehmen abbilden, sondern selbst als Ausgangspunkt für neue Ideen und Innovationen dienen können. Er erklärt, wie gezielte Methoden zur Datenerzeugung dabei helfen, neue und nützliche Informationen zu gewinnen.
ReferentIn:
Prof. Dr. Aleksi Aaltonen
Ort:
Seminarraum 52-6120
Mi
20.08.
10:30
-
12:00
2025
Info-Veranstaltungen

Research Talk von Prof. Ida Someh: "Designing Effective Human-AI Work Configurations: A Qualitative Comparative Analysis Study"

Ida Someh ist Associate Professor in Business Information Systems an der australischen UQ Business School der University of Queensland und gleichzeitig Research Fellow am Center for Information Systems Research (CISR) am Massachusetts Institute of Technology (MIT) Sloan School of Management. In ihrem Vortrag beschäftigt sie sich mit der Frage, wie die Zusammenarbeit zwischen Menschen und Künstlicher Intelligenz (KI) geplant werden muss, damit Projekte gelingen.
ReferentIn:
Ida Someh
Ort:
Universität St.Gallen Raum B 52-7024
Mi
22.10.
11:00
-
12:00
2025
Öffentliche Veranstaltungen

Research Talk Luis Hillebrand: "Managing with artifical intelligence: An integrative framework"

Der Begriff „Führen mit Künstlicher Intelligenz (KI)“ beschreibt die Zusammenarbeit von Menschen mit Algorithmen bei Managementaufgaben in Organisationen. Im Research Talk werden die beiden Ansätze Mensch-KI-Zusammenarbeit (HAIC) und das algorithmische Management (AM) verglichen.
ReferentIn:
Luis Hillebrand
Ort:
Seminarraum 52-5120

Forschungsrat

Unser Forschungsrat ist verantwortlich für die generelle Ausrichtung der Forschungsvorhaben am IWI.
eastZum Forschungsrat

Forschungsaufenthalt

Der persönliche und direkte Austausch über neue Ideen und erste Ergebnisse sind entscheidend für qualitativ hochwertige Forschung. Aus diesem Grund lädt das Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St.Gallen Forscher aus aller Welt für einen Forschungsaufenthalt ein. Möglich sind sowohl Kurzaufenthalte als auch längere Aufenthalte von bis zu acht Wochen.

Gastforschenden stellen wir ein Büro mit der üblichen IT Infrastruktur zur Verfügung. Ausserdem erhalten unsere Gäste die Möglichkeit, ihre Forschung in Form eines Research Talks zu präsentieren. Falls Sie weitere Informationen benötigen oder sich für einen Forschungsaufenthalt am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen interessieren, kontaktieren Sie bitte Professor Dr. Jan Marco Leimeister. Ihre Mail sollte neben einem Lebenslauf auch eine Übersicht über Ihre Forschungs- und Lehreaktivitäten sowie die von Ihnen beabsichtigten Zeiträume für Ihren Aufenthalt umfassen.

north