- 05.09.2024 - 16:00
Am Dienstag haben wir einen wichtigen Schritt in einem derzeit oft übersehenen, aber zentralen Thema gemacht: der (Gen-)KI-Governance. Beim Pre-Launch des AI Governance Roundtable am IWI-HSG – Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen – standen spannende Einblicke und lebhafte Diskussionen im Mittelpunkt. Alles drehte sich um die Frage, wie man die Herausforderungen der Generativen KI und deren Governance bewältigen kann.
🌟 Die Highlights der Veranstaltung:
• Governance für Generative KI ist anders:
Prof. Dr. Ivo Blohm beleuchtete die spezifischen Herausforderungen bei der Steuerung von KI-Systemen, wie etwa die Vorgaben des EU AI Acts.
• Einblicke aus der Praxis:
Annika Sophie Schröder von Migros und Dr. Naim Zierau von IBM berichteten von ihren Erfahrungen bei der Implementierung von KI-Lösungen und gaben wertvolle Einblicke in die Rolle von KI und deren Governance in ihren Unternehmen.
• Forschungsergebnisse:
Prof. Dr. Ivo Blohm und Kevin Schmitt präsentierten zentrale Erkenntnisse aus ihrer GenAI-Governance-Studie und zeigten auf, welche Strategien für eine effektive und skalierbare KI-Governance notwendig sind.
• Interaktiver Workshop:
Teilnehmende Unternehmen hatten die Möglichkeit, ihre aktuellen Herausforderungen bei der KI-Governance vorzustellen und gemeinsam Lösungsansätze zu diskutieren.
📍 Ziele des Roundtable:
1. Verständnis für KI-Governance schaffen:
Theorie und Praxis zusammenführen, um eine ganzheitliche Sicht auf die Steuerung von KI-Systemen zu entwickeln.
2. Entwicklung von Rahmenwerken:
Anforderungen an Governance-Frameworks erarbeiten, die speziell auf (Generative) KI-Anwendungsfälle abgestimmt sind.
3. Kollaborative Forschung:
Zukünftige Forschungsschwerpunkte durch gemeinsamen Austausch und Wissensvermittlung definieren.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Erfolg dieses Events beigetragen haben – insbesondere an unsere grossartigen Referenten und die teilnehmenden Unternehmen:
IBM, Migros-Genossenschafts-Bund, Endress+Hauser Gruppe, Festo, Helsana Versicherungen AG, Coop Rechtsschutz AG, Swisscom, BKW AG, Roche, Kaiser Partner Privatbank AG, LGT Private Banking, Bank Cler, Basler Kantonalbank, Helvetia Versicherungen Schweiz, Luzerner Kantonalbank AG, UBS, Migros Bank / Banque Migros / Banca Migros, Zürcher Kantonalbank, Spitch, Sympany, Raiffeisen Gruppe, Synpulse, SWICA, Baloise, Ticketcorner AG
Wir freuen uns darauf, diesen Momentum mitzunehmen und dem offiziellen Launch des Roundtable entgegenzusehen!