VoiceBridge: KI-generierte, kundenspezifische Gesprächsskripte für eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI in Kontaktzentren

VoiceBridge ist ein innovatives, KI-gesteuertes Projekt, das darauf abzielt, den Kundenservice in Kontaktzentren zu revolutionieren. Da Unternehmen zunehmend sprachbasierte KI-Technologien zur Optimierung von Kundeninteraktionen einsetzen, bleibt die vollständige Automatisierung solcher Dienstleistungen jedoch eine Herausforderung. Dies liegt an den komplexen Anforderungen der Kundenkommunikation, bei der Sensibilität, Empathie und Personalisierung entscheidend sind. VoiceBridge überbrückt diese Lücke, indem es KI-generierte, kundenspezifische Gesprächsskripte erstellt, die menschlichen Agenten rechtzeitige, kontextabhängige Unterstützung bieten und fortschrittliche KI-Funktionen mit menschlicher Intuition und Anpassungsfähigkeit kombinieren.

Das Projekt nutzt KI, um den Übergabeprozess von automatisierten Systemen zu menschlichen Agenten zu verbessern und sicherzustellen, dass jede Interaktion informiert, effizient und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt ist. Die Technologie von VoiceBridge erstellt automatisch Skripte, die aus drei zentralen Elementen bestehen: Echtzeit-Sprachanalyse zur Stimmungs- und Emotionserkennung, umfassender Interaktionshistorie und einer personalisierten Gesprächsführung. Durch die Analyse der Kundenstimmung in Echtzeit ermöglicht die KI den Agenten, ihre Antworten entsprechend anzupassen und selbst in komplexen oder sensiblen Situationen eine empathische Verbindung herzustellen. Die Zusammenfassung der Interaktionshistorie bietet den Agenten einen prägnanten und relevanten Überblick über frühere Kundeninteraktionen und hilft ihnen, überflüssige Fragen zu vermeiden und an vorherige Dialoge anzuknüpfen. Dadurch entsteht ein kohärenteres und effizienteres Serviceerlebnis.

Das Herzstück von VoiceBridge ist die Erstellung dynamischer, kundenspezifischer Gesprächsskripte, die auf die individuelle Reise des Anrufers zugeschnitten sind. Diese Skripte nutzen KI-generierte Erkenntnisse, indem sie die Kundenhistorie, die aktuelle Stimmung und die voraussichtlichen Bedürfnisse integrieren, um Agenten mit Struktur und Selbstbewusstsein durch das Gespräch zu führen. Dieser Ansatz ermöglicht es den Agenten nicht nur, Kundenanfragen effektiver zu bearbeiten, sondern unterstützt sie auch dabei, einen persönlichen und reaktionsfähigen Gesprächsstil zu pflegen.

VoiceBridge wird mit führenden Partnern aus dem Bank- und Versicherungssektor getestet, um sicherzustellen, dass die Technologie den Anforderungen der realen Welt gerecht wird und sich effektiv an vielfältige Kundenservice-Umgebungen anpasst. Diese enge Zusammenarbeit mit der Industrie ermöglicht es VoiceBridge, seine Systeme direkt auf Basis von Feedback zu optimieren und so eine Lösung zu schaffen, die sowohl praxisorientiert als auch innovativ ist und neue Standards für Kundenbindung und betriebliche Effizienz in Kontaktzentren setzt. Durch die Reduzierung der Gesprächszeiten und die Steigerung der Kundenzufriedenheit ermöglicht VoiceBridge den Agenten, ihre Aufgaben mit größerer Zufriedenheit und Zuversicht zu erfüllen und bereichert damit sowohl das Kunden- als auch das Mitarbeitererlebnis.

Kategorie

Innosuisse

Projektstart

01.03.2024

Projektende

01.03.2026

Projektdauer

2 Jahre

Projektstatus

laufend

Bereich

Team Blohm

VoiceBridge ist ein innovatives, KI-gesteuertes Projekt, das darauf abzielt, den Kundenservice in Kontaktzentren zu revolutionieren. Da Unternehmen zunehmend sprachbasierte KI-Technologien zur Optimierung von Kundeninteraktionen einsetzen, bleibt die vollständige Automatisierung solcher Dienstleistungen jedoch eine Herausforderung. Dies liegt an den komplexen Anforderungen der Kundenkommunikation, bei der Sensibilität, Empathie und Personalisierung entscheidend sind. VoiceBridge überbrückt diese Lücke, indem es KI-generierte, kundenspezifische Gesprächsskripte erstellt, die menschlichen Agenten rechtzeitige, kontextabhängige Unterstützung bieten und fortschrittliche KI-Funktionen mit menschlicher Intuition und Anpassungsfähigkeit kombinieren.

Das Projekt nutzt KI, um den Übergabeprozess von automatisierten Systemen zu menschlichen Agenten zu verbessern und sicherzustellen, dass jede Interaktion informiert, effizient und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt ist. Die Technologie von VoiceBridge erstellt automatisch Skripte, die aus drei zentralen Elementen bestehen: Echtzeit-Sprachanalyse zur Stimmungs- und Emotionserkennung, umfassender Interaktionshistorie und einer personalisierten Gesprächsführung. Durch die Analyse der Kundenstimmung in Echtzeit ermöglicht die KI den Agenten, ihre Antworten entsprechend anzupassen und selbst in komplexen oder sensiblen Situationen eine empathische Verbindung herzustellen. Die Zusammenfassung der Interaktionshistorie bietet den Agenten einen prägnanten und relevanten Überblick über frühere Kundeninteraktionen und hilft ihnen, überflüssige Fragen zu vermeiden und an vorherige Dialoge anzuknüpfen. Dadurch entsteht ein kohärenteres und effizienteres Serviceerlebnis.

Das Herzstück von VoiceBridge ist die Erstellung dynamischer, kundenspezifischer Gesprächsskripte, die auf die individuelle Reise des Anrufers zugeschnitten sind. Diese Skripte nutzen KI-generierte Erkenntnisse, indem sie die Kundenhistorie, die aktuelle Stimmung und die voraussichtlichen Bedürfnisse integrieren, um Agenten mit Struktur und Selbstbewusstsein durch das Gespräch zu führen. Dieser Ansatz ermöglicht es den Agenten nicht nur, Kundenanfragen effektiver zu bearbeiten, sondern unterstützt sie auch dabei, einen persönlichen und reaktionsfähigen Gesprächsstil zu pflegen.

VoiceBridge wird mit führenden Partnern aus dem Bank- und Versicherungssektor getestet, um sicherzustellen, dass die Technologie den Anforderungen der realen Welt gerecht wird und sich effektiv an vielfältige Kundenservice-Umgebungen anpasst. Diese enge Zusammenarbeit mit der Industrie ermöglicht es VoiceBridge, seine Systeme direkt auf Basis von Feedback zu optimieren und so eine Lösung zu schaffen, die sowohl praxisorientiert als auch innovativ ist und neue Standards für Kundenbindung und betriebliche Effizienz in Kontaktzentren setzt. Durch die Reduzierung der Gesprächszeiten und die Steigerung der Kundenzufriedenheit ermöglicht VoiceBridge den Agenten, ihre Aufgaben mit größerer Zufriedenheit und Zuversicht zu erfüllen und bereichert damit sowohl das Kunden- als auch das Mitarbeitererlebnis.

Personen

Prof. Dr.

Ivo Blohm

Projektverantwortlich
Zum Detail

Marc Christopher Grau

Zum Detail
north