Verbindung künstlicher und kollektiver Intelligenz zur Entwicklung skalierbarer Software Testing Lösungen

"Software is eating the world" - Aber wie stellt man sicher, dass diese Software auch benutzerfreundlich ist und richtig funktioniert? Ziel des Projekts ist es, selbstlernende Textanalyse-Algorithmen zu entwickeln und zu untersuchen, inwieweit diese künstliche Intelligenz beim Softwaretest in Unternehmen wirtschaftlich vorteilhaft und sinnvoll eingesetzt werden kann.

Kategorie

Industrieförderung

Projektstart

01.06.2018

Projektende

31.12.2019

Projektstatus

abgeschlossen

Bereich

Team Blohm

"Software is eating the world" - Aber wie stellt man sicher, dass diese Software auch benutzerfreundlich ist und richtig funktioniert? Ziel des Projekts ist es, selbstlernende Textanalyse-Algorithmen zu entwickeln und zu untersuchen, inwieweit diese künstliche Intelligenz beim Softwaretest in Unternehmen wirtschaftlich vorteilhaft und sinnvoll eingesetzt werden kann.

Personen

Prof. Dr.

Ivo Blohm

Projektverantwortlich
Zum Detail
north