Die Bemühungen, die Ausbreitung von COVID-19 einzudämmen, haben eine Wirtschaftskrise ausgelöst, die die internationalen Lieferketten aus dem Gleichgewicht bringt. Schweizer Unternehmen, die weltweit wettbewerbsfähig bleiben wollen, befinden sich in einem Spannungsfeld zwischen der Erhöhung der Widerstandsfähigkeit und der Kostensenkung. Einkäufer aus verschiedenen Branchen stehen vor immer komplexeren Entscheidungen (z.B. Lieferantenauswahl, Make-or-Buy, etc.) unter Aspekten der Wertschöpfung, inkl. Risiko, Compliance und Nachhaltigkeit.
Die Bemühungen, die Ausbreitung von COVID-19 einzudämmen, haben eine Wirtschaftskrise ausgelöst, die die internationalen Lieferketten aus dem Gleichgewicht bringt. Schweizer Unternehmen, die weltweit wettbewerbsfähig bleiben wollen, befinden sich in einem Spannungsfeld zwischen der Erhöhung der Widerstandsfähigkeit und der Kostensenkung. Einkäufer aus verschiedenen Branchen stehen vor immer komplexeren Entscheidungen (z.B. Lieferantenauswahl, Make-or-Buy, etc.) unter Aspekten der Wertschöpfung, inkl. Risiko, Compliance und Nachhaltigkeit.