Dr. Andreas Janson arbeitet seit 2013 in drittmittelfinanzierten Forschungsprojekten und hat seither mehrere Drittmittelprojekte sowohl in der Grundlagenforschung als auch in der angewandten Forschung eingeworben. Er akquirierte Projekte mit einem Budget von ca. 3,7 Mio. CHF (Eigenmittel ca. 2,1 Mio. CHF) von Förderorganisationen wie dem Schweizerischen Nationalfonds (SNF), Innosuisse, der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie von universitären Mitteln wie dem Grundlagenforschungsfonds (GFF) der Universität St. Gallen. Seine Forschungsprojekte haben eine große Reichweite erlangt und wurden in Medien wie Zeitungen oder Technikmagazinen (z.B. Artikel über das Projekt nudger in der renommierten deutschen Zeitschrift heise iX) aufgegriffen.
Seine Projekte befassen sich insbesondere mit dem Verstehen und Entwickeln von Digitalen Services in verschiedenen Anwendungskontexten. Eine vollständige Liste der Veröffentlichungen mit Volltexten finden Sie in seinem Alexandria Profil und auf einer Personal website. Einen Überblick über seine akademischen Leistungen finden Sie in seinen Google Scholar, ORCID und DBLP Profilen.
Projektleiter