Crowdfunding

Crowdfunding bietet als demokratische Finanzierungsalternative vielfältige Möglichkeiten für Projekte und Finanzdienstleister; wir helfen Unternehmen, dessen Potenzial zu nutzen und erforschen dessen Funktionsweise und Trends.

Crowdfunding hat sich in den letzten Jahren als innovative, transparente und demokratische Finanzierungsoption für vielfältige Projekte etabliert. Eine "Crowd" von Anlegern finanziert einzelne Projekte über Online-Plattformen. Dies bietet zahlreiche Möglichkeiten für interne und externe Anwendungen, von gemeinnützigen bis hin zu gewinnorientierten Projekten. Es ist auch für traditionelle Finanzdienstleister wie Banken attraktiv, um Nischenmärkte zu erschliessen. Zudem kann Crowdfunding intern für die Umstrukturierung von Vertriebsprozessen, Budgetverteilung, Marktpotenzialschätzungen und Auswahlentscheidungen genutzt werden.

Wir unterstützen Unternehmen bei der Identifizierung von Anwendungsbereichen für Crowdfunding und der Entwicklung von entsprechenden Dienstleistungen und Plattformen. Unsere Forschung konzentriert sich auf die grundlegenden Funktionsweisen und Auswirkungen von Crowdfunding, und wir veröffentlichen regelmssig Studien für den dynamischen Crowdfunding-Markt in wissenschaftlichen Publikationen und Konferenzen weltweit.

Andere Schwerpunkte

north