Info-Veranstaltungen
Datum Di. 30.09.2025 | Uhrzeit 16:30 - 17:30 Uhr | ReferentIn Prof. Dr. Chei Sian Lee |
Ort | Kosten | Kalender |
In dieser Präsentation wird die Rolle des digitalen Nudging in der Bildung untersucht. Digital Nudging, ein auf der Verhaltensökonomie basierendes Konzept, kann als Informationshinweise und Signale verstanden werden, die das Online-Lernverhalten positiv beeinflussen. Auf der Grundlage laufender Forschungsinitiativen wird in diesem Vortrag untersucht, wie digitale Anstösse in digitale Lernumgebungen eingebettet werden können, um Lernende zu leiten. Der Vortrag erörtert auch die Wahrnehmung, Akzeptanz, ethische Erwägungen und zukünftige Richtungen digitaler Nudges für Forschung und Praxis, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, wie digitales Nudging verantwortungsvoll gestaltet werden kann, um personalisierte und sinnvolle Lernerfahrungen zu fördern.
Bio: Chei Sian Lee ist derzeit Professorin für Information an der Wee Kim Wee School of Communication and Information an der Nanyang Technological University (NTU) in Singapur, wo sie auch stellvertretende Vorsitzende der Fakultät und Vorsitzende des NTU Teaching Council ist. Sie leitet das Labor für Online-Informationsforschung und -ausbildung, wo sie Forschungen zur Mensch-Computer-Interaktion und zu Informationspraktiken sowie zu digitalem Nudging für das Lernen durchführt. Sie promovierte in Management Information Systems an der University of Illinois in Chicago, Liautaud Graduate School of Business, und erwarb einen M.Sc. und einen B.Sc. in Computer- und Informationswissenschaften an der National University in Singapur.