Search
Generic filters
Exact matches only
Filter by content type
Users
Attachments

Transformation of Work Through Internal Crowdsourcing

Übersicht

Die Digitalisierung verändert Märkte und Organisationen grundlegend. Um in einem schnelllebigen und unsicheren Umfeld bestehen zu können, suchen Organisationen nach Möglichkeiten, flexibler und produktiver zu werden. Um diese Ziele zu erreichen, können Organisationen das Konzept des internen Crowdsourcings nutzen, um ihre Mitarbeiter über digitale Plattformen mittels offener Ausschreibungen für temporäre Arbeitseinsätze neu zu besetzen.


Beschreibung

In diesem Projekt entwickeln wir einen theoretischen Rahmen, der den Transformationsprozess konzeptualisiert, wenn Organisationen plattformbasierte Ansätze wie internes Crowdsourcing zur Orchestrierung ihrer Arbeitsprozesse anstreben. Basierend auf den Theorien der Soziotechnischen Systemtheorie und Technochange. Diese neue Perspektive bietet eine völlig neue Sichtweise auf plattformbasierte Arbeit, die in der bisherigen Forschung vernachlässigt wurde, und wirft ein Licht auf eine fundamentale Veränderung in Organisationen – die Art und Weise, wie Organisationen Arbeit organisieren, zuweisen und ausführen. Damit erforschen wir eine wichtige organisatorische Innovation, die das Potenzial hat, die Innovationskraft und Produktivität von Unternehmen zu steigern und gleichzeitig flexiblere und selbstbestimmende Arbeitsbedingungen für die beteiligten Individuen zu schaffen. Die Projektergebnisse können von einer Vielzahl von Unternehmen angewendet werden, da sie prinzipiell nicht an eine bestimmte Branche, Geschäftsfunktion oder Organisationsform gebunden sind. Unsere Ergebnisse werden Unternehmen dabei helfen, den Transformationsprozess von traditionellen Arbeitssettings hin zu plattformbasierten Formen der Arbeitsorganisation wie internem Crowdsourcing erfolgreich zu gestalten. Während des Projekts bieten wir verschiedene Vorlesungen zum Thema Digital Business an, die von den Ergebnissen profitieren werden. Damit trägt das Projekt zu den Bemühungen der Universität St. Gallen bei, den Studierenden Kompetenzen für eine digitalisierte Welt zu vermitteln.