Als Branchen- und Berufsorganisation fördert und vertritt der AGVS über 4000 Garagenbetriebe, welche im Markt der individuellen Mobilität tätig sind. Die mit der Digitalisierung einhergehende Disruption der Automobilbranche stellt die Garagenbetriebe jedoch zunehmend vor neue Herausforderungen. Um seine Mitglieder in diesem Wandel somit bestmöglich unterstützen zu können, möchte der AGVS diese fortlaufend über die aktuellsten digitalen Technologien auf dem Markt informieren. Ziel dieses Projekts war es somit, bereits angewendete digitale Technologien sowie neue digitale Trends, welche innerhalb von Autowerkstätten im After Sales Bereich zur Prozessoptimierung eingesetzt werden können, in Form einer IST-Analyse zu erarbeiten. Anhand der innerhalb des Projektes erstellen Medien und Webseite erhalten die Mitglieder des AGVS nun die Möglichkeit, sich über neue digitale Technologien zu informieren und hierdurch ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern sowie ihre Innovationskraft zu steigern.