Die grösste kommunale Hausverwaltung Europas, Wiener Wohnen (WrW), verwaltet, saniert und bewirtschaftet in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Wien 220`000 Gemeindewohnungen. Das Projektteam entwickelte anhand von Marktanalysen und Interviews mit Branchenvertretern als Management-Instrument ein Modell zur digitalen Reifegradbestimmung, das spezifisch auf die Bedürfnisse von WrW und dieser Branche zugeschnitten ist. In Verbindung mit einer Auswahl an Key Performance Indikatoren für die verschiedenen Handlungsfelder kann es vom WrW Digital Office – und weiteren Mitarbeitenden der verschiedenen Organisationseinheiten – auch zur Fortschrittsverfolgung der Digitalen Reife verwendet werden. Dabei wird das Management-Instrument in jährlichen Retrospektives und Iterationen angepasst und weiterentwickelt.