Unsere aktuellen Forschungsergebnisse zeigen, dass das IoT für viele Unternehmen in erster Linie kein technisches Thema oder zumindest primär keine technologische Herausforderung darstellt und sein darf. Es dreht sich alles um neue Geschäftsmodelle und Wertpotenziale. Es geht um mehr als reine Automatisierung, es geht um strategische Vorteile, Partnerschaften, und service-orientierten Kundenfokus.
Verantwortlich
Christian MarheineDas Thema Internet der Dinge oder im Englischen Internet of Things (IoT) ist erwachsen geworden und gehört heute zu den grossen technologischen Treibern unserer Wirtschaft. IoT hat sich von seinem Hype-Status längst verabschiedet und ist vielerorts bereits in die Realwirtschaft eingekehrt. Während das Thema IoT von der Vernetzung einfacher Konsumelektronik wie Smartwatches bis hin zu vernetzten Industrieanlagen mit mehreren tausend Datenpunkten reicht, ist die industrielle Entwicklung besonders spannend zu beobachten. Vor Allem für industriestarke europäischen Länder bietet das IoT eine grosse Chance. Technologien wie 5G erweitern die Anwendungsbereiche von IoT.
Sind Sie am überlegen IoT Lösungen in ihrem Unternehmen zu entwickeln oder haben Sie Interesse an einer Marktanalyse für ein bestimmte Geschäftsmodell, Produkt oder Service? Wir unterstützen Sie gerne.
Dauer: 2-6 Monate