Search
Generic filters
Exact matches only
Filter by content type
Users
Attachments

Digital Health

Übersicht

Wohlstandskrankheiten stellen eine der Grand Challenges des 21. Jahrhunderts dar: 54% aller vorzeitigen Todesfälle werden von Krankheiten verursacht, die sich auf einen ungesunden Lebensstil zurückführen lassen. Die Folgen dieser Wohlstandskrankheiten belasten nicht nur die individuelle Gesundheit, sondern auch das Gesundheitssystem. Unsere Forschung zu Digital Health befasst sich mit dem Einsatz digitaler Technologien im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention. Wir untersuchen auf welche Weise solche Technologien, z.B. Wearables oder Sport Apps eingesetzt und genutzt werden und welche Ergebnisse damit erzielt werden können. Weiter befassen wir uns mit der verbesserten Gestaltung der Technologien und unterstützen Organisationen im Gesundheitssektor bei Projekten in diesem Bereich.


Forschungsthemen


Technostress

Im Bereich von Digital Health widmen wir uns ausserdem dem Thema der negativen Erfahrung bei der Technologienutzung. Technostress beschreibt den Stress, den Individuen ausgelöst durch die Nutzung von Technologien erleben. Unsere Forschung befasst sich in diesem Zusammenhang mit Technostress-Erlebnissen, individuellen Bewältigungsstrategien und deren Auswirkungen auf Nutzer*innen sowie deren Beziehung zur Technologie.


Publikationen