Search
Generic filters
Exact matches only
Filter by content type
Users
Attachments

Digitale Arbeit und Zusammenarbeit

Übersicht

Durch die Digitalisierung verändern sich die Arbeitsformen in Institutionen. Ein Forschungsschwerpunkt unseres Fachgebietes befasst sich mit dem Themengebiet der digitalen Arbeit und den damit einhergehenden Veränderungen der Arbeitsformen.


Schwerpunkte

Es geht uns um die Analyse, Gestaltung und Erprobung neuartiger Arbeitsformen und Konzepte.

  • Wahrnehmung neuer Arbeitsformen in Bezug auf verschiedene Beteiligte
  • Einflussfaktoren für neue Arbeitsformen
  • Entwicklung digitaler Werkzeuge im Kontext neuartiger Arbeitsformen
  • Hybride Zusammenarbeitsformen von Mensch und Maschine
  • Modellierung von Zusammenarbeits-Prozessen
  • Entwicklung und Trends neuer Arbeitsorganisationsformen
  • Sichtweise und Rollen von Individuen, Teams und Organisation in der Aufarbeitung neuer Arbeitsorganisationsformen
  • Management von neuen Arbeitssystemen
  • Crowdsourcing/Crowdworking & Freelancing als neue Arbeitsform
  • Erforschung und Erprobung agiler Arbeitsformen
  • Erforschung der digitalen Transformation
  • Technologiegestütztes Erfassen von Feedback in agilen Arbeitsformen

Marktstudien

Future Organization Report 2021

Was sind die Merkmale erfolgreicher Organisationen? Auf diese Frage geht der Future Organization Report 2021 ein. Er konzentriert sich auf die Idee der "Organizational Excellence" und was Organisationen tun können, um dieses Ziel zu erreichen.



Future Organization Report 2020

Der Future Organization Report  2020 fokussiert auf das agile Mindset der Mitarbeitenden und Bereiche, in denen Unternehmen noch kundenorientierter werden können.



Future Organization Report 2019

Der Future Organization Report 2019 gibt einen Überblick über Herausforderungen, Ansätze und Erfolgsfaktoren von agilen Transformationsprozessen.


Publikationen

Es wurden keine Publikationen gefunden