Das Ziel des Projekts war es, das junge Phänomen der “Digitalen Innovation Kits” aus unterschiedlichsten Perspektiven zu analysieren und an einer inszenierten Innovations-Tagung zu präsentieren. Innovation, als notwendige Konstante für Unternehmen, um im digitalen Zeitalter marktfähig und konkurrenzfähig zu bleiben, kann mit Hilfe solcher Kits auf eine spielerische und haptische, aber durchaus effektive Weise ermöglicht werden. Die Erkenntnisse des Projekts sollen interessierten Unternehmen die Möglichkeiten und Vorteile solcher Kits aufzeigen sowie als Wissensbasis im universitären Kontext dienen.