Search
Generic filters
Exact matches only
Filter by content type
Users
Attachments

Datengetriebene Organisationen und Plattformen

Übersicht

Big Data, Business Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) haben einen prominenten Platz auf der strategischen Agenda vieler Organisationen eingenommen. Viele Beispiele haben gezeigt, dass diese Ansätze es ermöglichen, den täglichen Geschäftsbetrieb zu verbessern und innovative datengesteuerte Lösungen zu entwickeln, um Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Beim Aufbau datengesteuerter Organisationen geht es jedoch nicht nur um die Durchführung von Pilotprojekten, und die Mehrzahl der heutigen Daten-Initiativen verfehlt ihre Ziele. In unserem Forschungsschwerpunkt untersuchen wir daher wie die betriebliche Effizienz und Effektivität mit Business Analytics und KI verbessert werden können und intelligente Technologien als strategisches Unterscheidungsmerkmal für Organisationen genutzt werden können.

Verantwortlich

Dr. Philipp Alexander Ebel


Schwerpunkte

  • Data-Driven Innovation: Wir entwerfen datengestützte Innovationen und Geschäftsmodelle und unterstützen den Innovationsprozess durch die Integration von Data & Analytics.
  • Data-Driven Organization: Wir unterstützen Organisationen bei der Entwicklung und Implementierung daten-gestützter Entscheidungs- und Geschäftsprozesse und des damit einhergehenden organisatorischen Wandels.
  • Cognitive Automation: Wir unterstützen Organisationen dabei, über regelbasierte Automatisierung hinauszugehen, indem wir das Potenzial der künstlichen Intelligenz nutzen.
  • Hybrid Intelligence: Wir unterstützen Entscheidungsfindungsprozesse, indem wir kollektive und künstliche Intelligenz kombinieren, um bessere Leistungen zu erzielen.