Die Arbeitswelt im Wandel fordert von Stellensuchenden immer mehr Anpassungsfähigkeit, bietet aber auch neue Chancen und Möglichkeiten. Das St. Galler Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) hat den Auftrag, Arbeitslose bei der Suche nach einer neuen Anstellung zu unterstützen und sie bestmöglich auf die Herausforderungen der neuen Arbeitswelt vorzubereiten. In diesem Projekt hat ein studentisches Team in einem Design-Thinking-Prozess die Bedürfnisse und Pain-Points arbeitssuchender Menschen in St. Gallen identifiziert. Daraus ist ein Bewerbungs-Bootcamp, das in Co-Working Spaces durchgeführt werden soll, als innovatives Lösungskonzept entstanden. Es soll Stellensuchenden in 5 intensiven Tagen das Rüstzeug vermitteln, um in einer digitalisierten Arbeitswelt schnellstmöglich eine neue berufliche Tätigkeit zu finden.