Diese Studie zu Neuerungen des Innovationsmanagements im Digitalen Zeitalter untersucht wie Innovationsprozess und -management bei Projekten aussehen, die neueste digitale Technologien zu marktfähigen Produkten oder Services entwickeln. Innovationsprojekte aus 9 Grossunternehmen (CH-D-A) und Interviews mit mehr als 30 Projekt- und C-Level-Innovationsmanagern kommen zum Tragen. Die Ergebnisse sind nach dem Activity Theory Framework strukturiert, das auch in der Strategieforschung als Analyseinstrument verwendet wird. Die vier Betrachtungsdimensionen für Lösungsansätze und Herausforderungen sind: Methoden & Werkzeuge; Führung (Governance), Regeln & Normen; Interne und externe Vertragspartner und Kooperationen; Arbeitsorganisation im Team.