Search
Generic filters
Exact matches only
Filter by content type
Users
Attachments

Welcher Versicherung würden Sie persönliche Informationen anvertrauen?

Prof. Dr. Dominik Siemon von der LUT-Universität in Finnland besuchte das IWI-HSG, um seine neuste Forschung zur Einbindung von Chatbots auf Webseiten näherzubringen. Prof. Siemon präsentierte mehrere Studien, die sich mit der Reaktion von Kunden beschäftigen, die auf auf einer Versicherungswebseite entweder mit einem Menschen oder einem KI-Chatbot chatten konnten.

In den Experimenten untersuchte Prof. Siemon, wie die Art des Chats die Bereitschaft von Kunden beeinflusst, persönliche Informationen mit Unternehmen zu teilen. Die Studien fanden im Kontext von Versicherungen statt. Es zeigte sich, dass Kunden mehr Bereitschaft zeigen, wichtige persönliche Daten preiszugeben, wenn sie mit einem Chatbot interagieren.

Folgestudien ergaben, dass dies auf die geringere Aufdringlichkeit von Chatbots zurückzuführen ist und Kunden weniger Widerstand verspüren, ihre persönlichen Informationen in ein Formular auf der Webseite einzugeben.

Zusammenfassend zeigte Prof. Siemons Vortrag, dass Chatbots in Webseiten-Chats eine wichtige Rolle spielen können, um Kunden dazu zu bewegen, persönliche Daten mit Unternehmen zu teilen. Dies liegt vor allem daran, dass Chatbots als weniger aufdringlich wahrgenommen werden als menschliche Gesprächspartner.

Autor: Andreas Göldi

Datum: 27. April 2023