«Agile Arbeit – kurz Agile – stellt Methoden dar, die Unternehmen befähigen, sich in einer volatilen Welt anzupassen und Herausforderungen zu überwinden. In einer Zeit, in der Flexibilität und Schnelligkeit essenziell sind, erweist sich Agilität für Unternehmen, insbesondere im Finanzsektor, als entscheidender Vorteil. Die Dissertation von Michael Greineder geht auf diese Thematik ein: Wie können Unternehmen Agile Methoden effektiv nutzen? Wie kann man die Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Abteilungen fördern und schneller auf Markt- und Technologieveränderungen reagieren? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um Agile Arbeit erfolgreich in bestehende Strukturen zu integrieren? Was haben Unternehmen erlebt, die diesen Weg beschritten haben?
Die Forschung von Michael Greineder, die er in Zusammenarbeit mit Partnern aus der Finanzindustrie durchführte, gibt Antworten auf diese und viele weitere Fragen und zeigt den künftigen Forschungsbedarf in diesem Bereich auf. Sie leistet so einen bedeutenden und zukunftsweisenden Beitrag zum Themenfeld der Agilen Arbeit. Das gesamte Team am Institut für Wirtschaftsinformatik in St.Gallen gratuliert Michael herzlich zum erfolgreichen Abschluss seiner Dissertation!
Autor: Christina Brem
Datum: 24. August 2023