Die 23 Doktorierenden, die sich in Berlin in den Räumlichkeiten der HiSolutions AG trafen, kamen von den Lehrstühlen von Prof. Brenner und Prof. Leimeister vom IWI-HSG sowie von den Fachgebieten Wirtschaftsinformatik der Universitäten Kassel und Osnabrück. In unterschiedlichen Formaten – Relevance Pitch, Ideenvortrag, Proposal und Journalpaperprojekt – stellten die Doktorierenden ihr Dissertationsprojekt vor. Durch das Feedback von anderen Doktorierenden und von Professoren wie Postdocs erhielten sie neue Ideen und Impulse für das weitere Vorgehen Richtung Promotion.
Zum ersten Mal war im Programm des dreitägigen Seminars auch eine Keynote enthalten: Prof. Sabine Matook referierte zum Thema “Educational innovation for workplace readiness: Important teaching field and an area for research” und ging auf die Relevanz des Wissensaufbaus und dessen Anwendung ein.
Wohlverdiente Entspannung fanden die “KopfarbeiterInnen” beim Tischfussball, wo verbissen um die von Prof. Brenner gespendeten Pokale gefightet wurde.
Autor: Susanne Gmuender
Datum: 13. Mai 2022