Search
Generic filters
Exact matches only
Filter by content type
Users
Attachments

delina-Innovationspreis für Projekt “ArgueLearn”

Auf der LEARNTEC 21-Messe wurde das Projekt “ArgueLearn” mit dem 1. Platz und dem delina-Award für digitale Bildung in der Kategorie Hochschule ausgezeichnet. Ein Team um Prof. Jan Marco Leimeister (IWI-HSG) und Prof. Siegfried Handschuh (ICS-HSG) mit den Projektmitarbeitenden Thiemo Wambsganss, Christina Niklaus und Prof. Matthias Söllner hat ein nutzer-zentriertes Lerntool entwickelt, das Studierenden individuelle Schreibunterstützung und Feedback auf ihre Argumentationsfähigkeiten bietet. Die Grundlage des Tools basiert auf Techniken des maschinellen Lernens und des Natural Language Processing.

„Das Zusammenspiel aus neusten Erkenntnissen und Algorithmen der Künstlichen Intelligenz gepaart mit einem nutzer-zentrierten Design beschreibt die Innovationshöhe der Gewinner des diesjährigen delina-Awards in der Kategorie Hochschule”. Mit diesen Worten wurde am 23. Juni 2021  die Verkündigung des Gewinners  des renommierten Awards für digitale Bildung delina auf der LEARNTEC 21 Messe eingeleitet. Das Projekt „ArgueLearn“ des Teams um die Professoren Leimeister und Handschuh konnte die fachkundige Jury aus 22 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis  überzeugen. Eingereicht wurden über 120 Arbeiten.

Das Projekt „ArgueLearn – Adaptives Lernen von Argumentationsfähigkeiten basierend auf Künstlicher Intelligenz“ des Instituts für Wirtschaftsinformatik und des Instituts für Informatik der Universität St.Gallen hat zum Ziel, die Argumentationsfähigkeit von Studierenden in Massen- und Distanzlehrveranstaltungen zu verbessern. Es wurde unter anderem vom Grundlagen-Forschungs-Fond (GFF) der Universität St.Gallen finanziert und durch einen Mini-Research-Grant des Behavioral Labs der Universität St. Gallen gefördert.

Der begehrte Preis wird jährlich auf der LEARNTEC Bildungsmesse in enger Zusammenarbeit mit dem BITKOM e.V.und unter Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales verliehen. Die LEARNTEC ist Europas grösste Veranstaltung für digitale Bildung und fand 22. bis 24. Juni 2021 in virtueller Form statt.

Das Projekt ArgueLearn“ wurde zuvor auf der ACM Conference on Human Factors in Computing Systems 2020 veröffentlicht und dort mit dem „Honourable Mention Award“ ausgezeichnet.

Autor: Susanne Gmuender

Datum: 5. Juli 2021