Search
Generic filters
Exact matches only
Filter by content type
Users
Attachments

Forschung

Wir untersuchen, wie Unternehmen Daten von digitalen Plattformen nutzen können, um ihre Entscheidungs-, Innovations- und Arbeitsprozesse zu verbessern und innovative Geschäftslösungen zu entwickeln. Dabei fokussieren wir insbesondere auf die Bereich Innovations- und Softwareentwicklung, Unternehmertum und digitale Arbeit.

Forschungsbereiche

Hybride Intelligenz

Wie können menschliche Eigenschaften wie Erfahrung, Kreativität oder Intuition mit Machine Learning und künstlicher Intelligenz kombiniert werden, so dass die unterschiedlichen Stärken bestmöglich kombiniert werden? Zur Beantwortung dieser Frage versuchen wir datenbasierete Entscheidungs-, Innovations- und Arbeitsprozesse intelligent zu verbessern und / oder zu automatisieren.


Ansprechperson

Prof. Dr. Ivo Blohm



Business Analytics & Datengetriebene Organisationen

Wie müssen Unternehmen ihre Prozesse, Entscheidungsstrukturen und Geschäftsmodelle anpassen, um mit Business Analytics, Data Science und Machine Learning Wettbewerbsvorteile aufzubauen? Wir untersuchen wie Unternehmen die datengetriebene Transformation bewerkstelligen und wie dieser Prozess erfolgreich gemanaged werden kann.


Ansprechperson

Prof. Dr. Ivo Blohm



Crowdsourcing und Crowdsourced Data

Crowdsourcing - Die Intelligenz der Masse nutzen: Crowdsourcing ist eine neue digitale Form der Arbeitsorganisation, bei der Unternehmen über das Internet auf das Wissen, die Kreativität und die Arbeitskraft einer grossen Masse an Teilnehmern zugreifen können. Bereits heute verlagern führende Unternehmen wie IBM systematisch Jobs in die Crowd, um Effizienz und Effektivität ihrer IT-Entwicklungsprozesse zu steigern.


Ansprechperson

Prof. Dr. Ivo Blohm


Publikationen

Es wurden keine Publikationen gefunden