Search
Generic filters
Exact matches only
Filter by content type
Users
Attachments

27. Workshop der Data Management und Analytics Community

Der bereits 27. Workshop der Datamanagement and Analytics Community unter der Leitung von Robert Winter, Stephan Aier, und Team setzte sich u.a. mit dem Konzept des „Data Mesh“ auseinander.Die Data Management and Analytics Community (DMAC) ist ein vom IWI-HSG moderiertes Konsortium, das Führungskräfte aus Grossunternehmen (insbesondere der Finanzbranche) untereinander und gleichzeitig mit der Forschung vernetzt. Basierend auf Impulsvorträgen aus der Community sowie externen Gastvorträgen und Diskussionen werden Lösungsansätze für das Management von Daten und Analytic auf Gesamtunernehmensebene ausgetauscht und weiterentwickelt.

Die Data Management and Analytics Community (DMAC) ist ein vom IWI-HSG moderiertes Konsortium, das Führungskräfte aus Grossunternehmen (insbesondere der Finanzbranche) untereinander und gleichzeitig mit der Forschung vernetzt. Basierend auf Impulsvorträgen aus der Community sowie externen Gastvorträgen und Diskussionen werden Lösungsansätze für das Management von Daten und Analytics auf Gesamtunernehmensebene ausgetauscht und weiterentwickelt.

Aktuell stehen insbesondere grosse etablierte Finanzdienstleister vor der Aufgabe, ihre über Jahrzehnte gewachsene IT-Infrastruktur effizienter und kostengünstiger zu gestalten. Aufgrund der steigenden regulatorischen Anforderungen verfolgen Banken bislang meist eher zentrale Ansätze im Datenmanagement. Dies hat zur Folge, dass das zentrale Datenteam als Bottleneck die von Unternehmen angestrebte Skalierbarkeit im Datenmanagement verhindert.

Der Ansatz des „Data Mesh“ scheint Potenzial zu haben, einige dieser Herausforderungen durch Dezentralisierung der Verantwortung über die Daten (Data as a Product) zu adressieren. Dabei soll die einheitliche Verwaltung der Daten durch eine föderierte Governance auf einer unternehmensweiten zentralen Plattform sichergestellt werden. Entsprechend wurde in der DMAC basierend auf wissenschaftlichen Studien und bestehenden Unternehmensarchitekturen der Partnerunternehmen diskutiert, ob und inwiefern eine Dezentralisierung des Datenmanagements im Sinne des Data Mesh sinnvoll für die unternehmerische Praxis ist, um Effizienzen und Skalierbarkeit zu steigern und Kosten zu senken.

In der bereits über zehnjährigen Erfolgsgeschichte der DMAC wurden darüber hinaus diverse strategische und organisatorische Herausforderungen wie zum Beispiel Cloud-Migrationen oder die Umstrukturierung agiler Arbeitsweisen behandelt und überwunden. Diese und weitere detailliertere Einblicke über die vergangenen zehn Jahre enthält der Report „A New Level of Corporate Data Management and Analytics“, der hier zum Download bereit steht.

Author: Tobias Hackl

Date: 14. December 2022